Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Anästhesiologie in Franziskus-Krankenhaus Berlin open_in_new (5/2017 bis 8/2017)

Station(en)
OP
Einsatzbereiche
OP
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

Das perfekte Tertial!

Es handelt sich um ein kleines Haus, das aus vier OP-Säälen besteht. Die Intentivstation wird von den Internisten betreut, sodass das Tertial ausschließlich im OP-Trakt stattfindet.

Dort gibt es viele verschiedene Aufgabenbereiche, in die man nach und nach eingewiesen wird:

Zugänge legen

Maskenbeatmung

Larynxmasken schieben

Intubationen

arterielle Puntion

Spinalanästhesie legen

U.v.m.

Den Saal durfte ich mir täglich selbstständig aussuchen. Das Team ist durchgehend ausgesprochen nett und PJler-freundlich. Angefangen bei den Pflegekräften, die kompetent den einen oder anderen wichtigen Kniff vermitteln können bis hin zum Chefarzt, der sich interessiert Zeit für Fragen und Fortschritte des Studierenden nimmt.

Es konnten Themen nach eigenem Interesse besprochen werden und praktische Tätigkeiten gezielt geübt werden. Durch die 1:1 Betreuung fielen die fehlenden Fortbildungen für PJler gar nicht auf.

Ich hatte eine super Zeit, in der ich mit Spaß viel lernen konnte und nun vollends von der Anästhesie überzeugt bin.

Vier Monate, die wie im Flug vergangen sind!

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Punktionen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1