Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinmedizin in Praxis (7/2017 bis 10/2017)

Station(en)
Praxis Dr. Metzmacher
Heimatuni
Erlangen
comment Kommentar

Bereits ab dem ersten Tag ist man aktiv in den Praxisablauf und die Patientenbetreuung mit eingebunden. Am Anfang läuft man noch beim Arzt mit und beobachtet Arzt-Patienten-Gespräche, aber sehr schnell darf man eigenständig Patienten untersuchen und Therapievorschläge machen. Der Tätigkeitsbereich ist sehr vielfältig: Er reicht von eigenständiger Anamnese, Untersuchung und Therapievorschlag bis hin zu Impfungen, Blut abnehmen, Check-up, EKG oder Sono. Auch die Beratungsanlässe sind vielfältig: Hier kann man von Neurologie über Kinderheilkunde bis zu Gynäkologie viel lernen.

Die Betreuung vor Ort ist einfach super. Im gesamten Praxisteam herrscht eine familiäre Atmosphäre. Für die fachliche Betreuung nimmt sich Dr. Metzmacher immer viel Zeit und so kann man nach der Sprechstunde alle Fragen stellen, die in der Sprechstunde aufgetreten sind und die dann sehr geduldig von ihm beantwortet werden. Auch wenn man etwas mehr zu einem Patientenfall wissen möchte, wird dieser ausführlich besprochen. So eine 1:1-Betreuung gibt es in keiner Klinik!

Untergebracht war ich in einer von der Stadt Gunzenhausen kostenfrei zur Verfügung gestellten 1-Zimmer-Wohnung, in direkter Nähe zum Bahnhof und zur Praxis (ca. 5 Gehminuten entfernt). Die Wohnung hat eine kleine Küchenzeile und ein eigenes Bad und ist komplett ausgestattet. Auch eine Waschmaschine und ein Fahrrad gehören zur Wohnungsausstattung.

Gunzenhausen ist eine Stadt mit ca. 16.000 Einwohnern im fränkischen Seenland. Durch den nahe gelegenen Altmühlsee und den ca. 10km entfernten Brombachsee ergeben sich viele Freizeitmöglichkeiten: von Radtouren um den See, Stand-up Paddeling oder einfach nur am Strand liegen bis hin zu einem Biergartenbesuch ist alles möglich. In den Semesterferien gibt es seit 2 Jahren auch durch den Verein „ÄsL“ (Ärzte schnuppern Landluft, Verein von einigen Ärzten aus der Region) wöchentliche Aktionen, in denen man andere Studenten und die gesamte Region näher kennenlernt, z.B. durch Mountainbike-Touren, Besichtigung des Rettungshubschrauber-Standorts Sinbronn u.ä.

Fazit

Ich fand das PJ-Tertial in der allgemeinmedizinischen Praxis von Dr. Metzmacher in Gunzenhausen rundum gut und kann nur jedem empfehlen, hier ein Tertial „Allgemeinmedizin“ zu absolvieren. Es hat mir super viel Spaß gemacht und ich habe viel gelernt!

Unterricht
5x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Repetitorien
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
nach 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
600 (kein Gehalt, sondern Stipendium vom BHÄV)

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1