Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Kinderchirurgie in Universitaetsklinikum Wuerzburg open_in_new (5/2017 bis 9/2017)

Station(en)
O15
Einsatzbereiche
OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Wuerzburg
comment Kommentar

Wenn du im Arztzimmer auf einem kleinen Hocker deine Zeit absitzen möchtest bist du hier genau richtig!

- Man darf nichts machen außer Haken halten, im OP in der Ecke stehen (wenn am Tisch kein Platz mehr für dich ist) und gelegentlich bei den größeren Kinder Blut abnehmen.

- Fragen werden mit Gegenfragen beantwortet oder die Antwort wird mit dem Satz eingeleitet "wie blöd die eben gestellte Frage war".

- Der Chef möchte die absolute Kontrolle haben: wann der PJ kommt und geht und erst recht wann und ob er sich "freie Tage" (Fehltage) nehmen darf.

- Das Team lästert pausenlos über andere Kollegen und andere Fachrichtungen (auch hausinterne andere chirurgische Fachbereiche). Ein rotes Tuch sind hier v.a. die Pädiater.

- Die Ärzte sind sehr von sich selbst überzeugt und lassen das den Studenten spüren. O-Ton: "Wenn man im PJ nicht so viel machen darf, dann liegt das immer am PJ selbst. Also ich noch Student war durfte ich schon das.... und das... machen."

- In der Umkleidekabine knallt man dem PJ die Tür vor der Nase zu und geht. (Nicht nur einmalig, sonder eigentlich immer.)

Unterricht
2x / Woche
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
200

grade Noten

Team/Station
4
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
4
Unterricht
2
Betreuung
4
Freizeit
4
Station / Einrichtung
4
Gesamtnote
4