Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Krankenhaus Dornbirn open_in_new (8/2017 bis 10/2017)

Station(en)
Innere Ost/West (6. Stock)
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

- man wird schnell in das Team eingebunden, hat eigentlich immer etwas zu tun (Blutabnahme, Aufnahmen, Ambulanz)

- eigenständiges Arbeiten möglich (je nach Motivation) -> man erhält in der Ambulanz einen eigenen Untersuchungsraum und kann dann die Patienten selbst behandeln/abwickeln, natürlich nach Rücksprache mit dem zuständigen Oberarzt

- diverse internistische "Eingriffe" dürfen selbst durchgeführt werden: Pleura-/Aszitespunktion, Kardioversion, BGA

Bewerbung

1 Jahr vor KPJ-Beginn

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
Bildgebung
EKG
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Punktionen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
EKGs
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
550

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1