Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Radiologie in Universitaetsklinikum Freiburg open_in_new (11/2016 bis 3/2017)

Station(en)
Konventionelles Röntgen, CT, MRT, Kinderradiologie, NUK, Strahlenheilkunde
Einsatzbereiche
Diagnostik
Heimatuni
Freiburg
comment Kommentar

Pro:

- im konventionellen Röntgen ist es gut, wenn man sich selber einbringt, kann man auch etwas befunden

- in der Kinderradiologie kann man sehr viel lernen von Prof. Uhl, absolut empfehlenswerte Rotation

- Rotation in die Angio.

- Rotation in die Neuroradiologie. Am besten an allen Fallbesprechungen teilnehmen

- Rotation in die Strahlenheilkunde. Man lernt dort sehr viel. Lehre ist super und alle sind sehr nett

- Rotation Nuklearmedizin

- viel Freizeit

Con:

- nur die Rotationen sind super, die Abteilung der Radiologie ist schrecklich. Schlechte Arbeitsatmosphäre und Umgang miteinander

- Keine Lehre

- Man wird komplett links liegen gelassen (kaum zu glauben, dass so etwas in der Uniklinik existiert)

- man nimmt - abgesehen von den Rotationen - extrem wenig mit am Ende des Tertials und es ist sehr viel Stoff für die Prüfung

Bewerbung

Über Frau Hoffmann.

https://www.uniklinik-freiburg.de/roentgen/studium/praktika.html

Diese ist sehr freundlich und kümmert sich auch um einen.

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
300
Gebühren in EUR
-

grade Noten

Team/Station
4
Kontakt zur Pflege
5
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
5
Unterricht
6
Betreuung
5
Freizeit
2
Station / Einrichtung
4
Gesamtnote
5