Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Waldkrankenhaus Bonn open_in_new (5/2017 bis 12/2017)

Station(en)
1,2,4
Einsatzbereiche
Diagnostik, Station
Heimatuni
Bonn
comment Kommentar

Sehr schlecht besetzt- ständig Personalmangel!!! Das alles auf Kosten der Lehre, die so gut wie gar nicht stattfindet.

Das Team ist insgesamt sehr nett und bemüht. Die Assistenten wissen um die Situation und entschuldigen sich immer, dass sie einfach keine Zeit haben mit uns etwas mehr ins Detail zu gehen.

Wenn man nicht gerade als einziger PJler in der Inneren ist und sich zu 80% nur mit Blutabnahmen, Aufnahmen und abtippen von Befunden beschäftigt, kommt es auch mal vor, dass man eine Plura- oder Aszitespunktion machen kann.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Tätigkeiten
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Rehas anmelden
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
2
Unterricht
5
Betreuung
5
Freizeit
4
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
4