Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Gynäkologie in SMZ Ost Donauspital open_in_new (10/2017 bis 12/2017)

Station(en)
Gyn- und Geburtsheilkunde
Einsatzbereiche
OP, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme
Heimatuni
Wien
comment Kommentar

Ich habe 8 Wochen im SMZO verbracht und war eigentlich recht zufrieden mit meinem Praktikum.

+ Essen war gratis und meistens recht gut, eigener Spind und sehr geregelte Arbeitszeiten (ganz selten war ich mal länger wegen einer OP oder ähnlichem)

+ Einige sehr nette und motivierte ÄrztInnen/Hebammen/Schwestern von denen man viel lernen kann

+ Ich war viel in der Ambulanz aber auch im OP assistieren (wenn man lieb fragt darf man knüpfen und manchmal Haut nähen)

+ nachdem ich Interesse gezeigt habe wurde meinem Wunsch nach mehr Lehre nachgekommen

+ wenig Stationsarbeit (ist natürlich abhängig davon wieviel Turnusärzte da sind)

- Absolut gar keine Betreuung durch meinen zugeteilten Mentor (ist für alle

Studierenden auf der Gyn verantwortlich - auch Tertialstudierende), ich habe mich alleine um alles gekümmert und habe gegen Ende Mentor gewechselt

- gereizte und oft unfreundliche Pflege

- während meines Praktikums einige male Streitereien im ärztl. Team

- mit Tertialstudierenden und GastärztInnen wird es manchmal schwierig selber etwas spannendes sehen oder assistieren zu dürfen

- kaum Onko und keine Mamma Chirurgie

Zusammenfassend kann ich die Gyn- und Geburtshilfe des SMZO empfehlen und würde wieder dort Praktikum machen. Ich hab einen guten Einblick in das Fach bekommen und konnte selbstständig meine Schwerpunkte setzen.

Bewerbung

4 Monate davor

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
EKG
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Nahtkurs
Bildgebung
Repetitorien
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
650€

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
4
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2