Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Herz-/Gefäßchirurgie in Helios Klinikum Erfurt open_in_new (11/2016 bis 3/2017)

Station(en)
Gefäßchirurgie
Einsatzbereiche
OP, Diagnostik, Station
Heimatuni
Jena
comment Kommentar

- Ablauf: Visite, dort gleich Verbandswechsel, nach Visite restliche Verbände und BE's, dann Patientenaufnahmen

- OP hat mich nie sooo interessiert, da wurde ich dann auch nur gerufen, wenn wirklich jemand zum Halten gebraucht wurde (bei Interesse ist da sicher mehr drin)

- ansonsten nettes, hilfsbereites Team, leider zu oft unterbesetzt -> hab dort gut gelernt, mich zu strukturieren...

- nette Pflege, auch immer hilfsbereit

- Mittagessen war ich täglich, 2-3x kam dann der Anruf aus dem OP...muss man halt vorher auf den Plan schauen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, genau jetzt gerufen zu werden bzw. einfach mal im Saal anrufen

- Abschlussbesprechung geplant gegen 15.20-30Uhr - verzögert sich meist durch den vollen OP-Plan - ist aber nicht schlimm, wenn man als PJler pünktlich gehen muss, man kann dort mit allen ganz offen reden

- PJ Unterricht gibts regelmäßig für alle Studenten, allerdings eher internistisch und nicht chirurgisch

- Fazit: Im Endeffekt wars ne schöne Zeit (auch wenns Zeiten gab, wo es sehr stressig und man auch mal nen Vormittag allein auf Station war)

Bewerbung

Die Stationen fürs Tertial/Tertiale werden hausintern bei Frau Fischer aus der Verwaltung vergeben. Man kann dort Präferenzen angeben, darf allerdings nicht drauf hoffen, dass das immer so klappt ;-))) Somit würde ich persönlich vorher ins Chefsekretariat der jeweiligen Wunschstation gehen - wenn die sich dann telefonisch in der Verwaltung melden und sagen, dass man Person XY gern als PJler hätte, geht das sicher klar...

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Tätigkeiten
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
649

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2