Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Unfallchirurgie in Marienkrankenhaus open_in_new (11/2017 bis 3/2018)

Station(en)
C1
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, OP
Heimatuni
Hamburg
comment Kommentar

Der Unfallchirurgische/Orthopädische Teil des Tertials war von der Freizeit her gesehen super aber etwas langweilig da wir in den 8 Wochen 3 Pjler waren.

Es gab dann dementsprechend oft wenig zu tun, könnte dadurch aber wenigstens oft früh nach Hause. Die Operationen werden schnell langweilig und man kann/darf außer Gliedmaßen und Haken halten nicht viel machen. In der Notaufnahme ist hingegen viel zu lernen wenn man sich reinhängt. Dort darf auch genäht und gegipst werden. Die Ärzte sind soweit ganz nett, der Chefarzt der UCH ist nicht so sympathisch. Die Pflege ist total super.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Rehas anmelden
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
3
Unterricht
4
Betreuung
4
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
3