Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen open_in_new (4/2007 bis 6/2007)

Station(en)
5B/Intensiv/W3
Heimatuni
Hannover
comment Kommentar

Obwohl ich vor Beginn des PJ kein Interesse an Innerer Medizin hatte, hat mir dieses Tertial wirklich Spass gemacht!

Zum einen wurde ich vom Team wirklich nett aufgenommen und habe in der Zeit einiges gelernt.

Unterricht fand zwar nur sporadisch statt, da jede Woche ine andere Abteilung für die Durchführung zuständig ist und die chirurgischen Abteilungen dass wohl meistens vergessen haben... nicht so schlimm, ich habe auch so genug gelernt.

Blutentnahmen werden grösstenteils von Arzthelferinnen durchgeführt.

Zu meiner zeit gab es zwar noch kein Gehalt, aber das soll jetzt anders sein - so wie alle Lehrkrankenhäuser der MHH.

Fazit: nettes team, man wird voll integriert und die Zeit verging wie im Fluge!

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2