Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in Allgemeines Krankenhaus Hagen open_in_new (11/2017 bis 3/2018)

Station(en)
23,24,43,44,45
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik, OP, Station
Heimatuni
Bochum
comment Kommentar

Die Ärzte der Chirurgie sind super nett und man wird dort gut in das Team aufgenommen. Wenn man Interesse zeigt, bekommt man auch immer gerne etwas erklärt und gezeigt, darf Nähen oder mal kleine Schritte bei den OPs mitmachen. Außerdem besteht stets die Möglichkeit, in der Notaufnahme auszuhelfen oder bei Sprechstunden oder Aufnahmegesprächen dabei zu sein, sich OPs anzuschauen,...

-alles sobald die Blutentnahmen/Zugänge fertig sind. Wenn man aber mit mehreren PJlern dort ist, ist man damit meist bis 10 Uhr etwa fertig.

Bei einigen OPs werden PJler zum Haken halten gebraucht, auch hier kann man sich gut mit den anderen PJlern absprechen

Alles in allem hat man sehr viele Freiräume solange das "Tagesgeschäft" (Blutentnahmen und die OPs bei denen ein PJler gebraucht wird) läuft!

Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Bildgebung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
EKG
Tätigkeiten
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Braunülen legen
Notaufnahme
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1