Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in Rotkreuz Krankenhaus Muenchen open_in_new (12/2017 bis 4/2018)

Station(en)
Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme
Heimatuni
TU Muenchen
comment Kommentar

Pro:

- häufig 1. Assistenz möglich, viel Mitoperieren

- eigentlich ein nettes Team; aber es ist klar, dass der PJ-Student billige Arbeitskraft ist

- lehrreiche gefäßchirurgische Visite (Fragen und Antwort zu Krankheitsbildern)

- sehr nettes Klima mit den Pflegern

- Teaching in Notaufnahme

- selbstständiges Arbeiten in der Notaufnahme

Contra:

- viele Blutabnahmen/Nadeln

- Sekretär bei der viszeralchirurgischen Visite

- keine Erklärung der postoperativen Therapie

- keine Wissenserweiterung bei der morgendlichen Visite

- kaum Fortbildungen

- kaum Teaching auf Station; z.B. Bilder gemeinsam anschauen, Briefe schreiben

- keine Patientenaufnahme auf Station, keine Untersuchungstechnicken gezeigt bekommen (vielleicht für manche ein Pro...)

- keine vollständige Patientenvorstellung bei der morgendlichen Frühbesprechung

- keine Einführung in den Verbandswechsel (nur von PJ-Student zu PJ-Student), aber bei Nachfrage kommt auch der Stationsarzt

- öfters kein Mittagessen; außer man spricht sich mit den anderen Studenten ab, Essen mitnehmen zu lassen

- öfters für OPs länger bleiben (vielleicht für andere ein Pro...)

- kein Einblick in die Unfallchirurgie möglich

- kaum Zeit die Diagnostik anzuschauen

Bewerbung

Stelle über PJ-Portal

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Tätigkeiten
Botengänge (Nichtärztl.)
Rehas anmelden
Braunülen legen
Notaufnahme
Blut abnehmen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
1
Unterricht
5
Betreuung
3
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
3