Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in Universitaetsklinikum Wuerzburg open_in_new (11/2017 bis 3/2018)

Station(en)
Gefäß-, Kinder-, Allgemeinchirurgie (O23),
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, OP
Heimatuni
Wuerzburg
comment Kommentar

Pro:

+ Rotation im 4 Wochen Rythmus (mindestens 1x Allgmeinchirugie und 1x Unfallchirurgie) ansonsten sind Wunschstationen möglich

+ Gefäßchirugie: sehr nettes und humorvolles Team, die einem mit sehr viel Geduld Nähen, Verbände usw. beibringen.

+ Viszeralchirurgie O23: viel selbstständiges Arbeiten wird erwartet und unterstützt

+ eigene Patientenbetreuung möglich

+ gute Organisation der OP-Einteilung

+ Dienste: das heißt von morgens ca 7 Uhr bis ca 23 Uhr --> nächster Tag dienstfrei; Wochenenddienst --> Montag und Dienstag frei

Neutral:

o Vorstellung von Patienten in der Nachmittagsbesprechung möglich/verpflichtend

Kontra:

- hoher Arbeitseinsatz (kann man auch positiv sehen)

- zum Teil viele Studenten

- Kinderchirurgie: sehr netter und motivierter Chef. Der Rest vom Team ist sehr lästerfreudig und kann PJler nicht sinnvoll einsetzen. Man durfte nichts machen, nur Mitlaufen.

Bewerbung

Bewerbung über das PJ-Portal

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Tätigkeiten
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
200 (wird es bald wsl nicht mehr geben)
Gebühren in EUR
-

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2