Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Plastische Chirurgie in Universitaetsklinikum Magdeburg open_in_new (11/2017 bis 1/2018)

Station(en)
6
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
Heimatuni
Magdeburg
comment Kommentar

Fast das gesamte ärztliche Team ist wirklich super. Oberärzte, Chefarzt und Assistenzärzte sind sehr interessiert, für Fragen offen und zeigen viel. Eine Ausnahme ist jedoch ein sehr neuer Assistenzarzt/Stationsarzt, der starke Oberarztmanieren an den Tag legt, uns PJlern alles vorschreiben wollte, städig sinnlose Beschäftigungsarbeiten für uns hatte, während er selbst mit Handy im Arztzimmer entspannt hat. Für ihn sind Patienten nur Nummern, die abgehakt werden sollen. Er war teilweise sehr respektlos uns Studenten, den Schwestern und den Patienten gegenüber.

Die Schwestern sind sehr organisiert und fast alle sehr nett. Man merkt nur leider manchmal die Spannungen innerhalb des Pflegeteams.

Im Op darf man sein Wissen und Können unter Beweis stellen. Besonders OA Kraus ist dabei sehr engagiert und lässt viel machen.

In der Ambulanz ist man meistens Beisitzer und sieht die täglich anfallenden Fälle. Die Assistenten hier waren immer bemüht viel zu erklären und allesamt absolut freundlich. Leider durften wir relativ selten in der Ambulanz sein, da der Stationsarzt 3 PJler für 5 Blutentnahmen und 1 Aufnahme benötigte. Die Freizeit konnte man dann ja mit Aktensortierung und Hausarzttelefonaten verbringen. Zum Glück haben die OÄ jedoch mehr zu sagen, sodass man sich seine Außerstationszeiten dann dort besorgt hat.

Insgesamt war es jedoch, mit Ausnahme dieses einen Arztes, ein sehr tolles Tertial. Ich habe viel gesehen und gelernt, sofern ich mich an alle anderen Ärzte gehalten habe. Ich wurde sehr kollegial behandelt und meine Anregungen und Fragen wurden sehr ernst genommen.

Bewerbung

Über das Studiendekanat vor PJ-Beginn

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Bildgebung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Poliklinik
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
200

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2