Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Unfallchirurgie in Helios Klinikum Erfurt open_in_new (3/2018 bis 7/2018)

Station(en)
CHU2
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, OP, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Jena
comment Kommentar

Man ist null integriert. Einem wird nichts gezeigt oder erklärt, aber man kriegt schnippische oder gemeine Antworten wenn man nachfragt weil man etwas nicht weiß. Kommentare sind in der Art "stell dich nicht so an".

Man wird als billige arbeitskraft missbraucht und die station und der Op sind unterbesetzt. Lerneffekt ist gleich null. Lediglich die Oberärzte erklären einem hin und wieder was. Nfz sieht man nur während Wochenenddienst oder Nachtpräsenz. Sonst muss man aktiv bitten mal was andres zu sehen (Sprechstunde), aber nur wenn jegliche stationsarbeit erledigt ist. Assistenzärzte sehen einen als minderwertig. Gar nicht empfehlenswert.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Rehas anmelden
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Mitoperieren
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
649
Gebühren in EUR
100

grade Noten

Team/Station
4
Kontakt zur Pflege
5
Ansehen des PJlers
6
Klinik insgesamt
3
Unterricht
5
Betreuung
5
Freizeit
3
Station / Einrichtung
4
Gesamtnote
5