Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Anästhesiologie in Klinikum Traunstein open_in_new (9/2017 bis 12/2017)

Station(en)
OP, Intensivstation
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Pro:

- klasse Team !!!

- super Lehre !!! (2 pro Woche Anästhesie-, 1 pro Woche Radio-, 1 pro Innere-Fortbildung, ab und zu Chirurgie)

--> Anästhesie ist für Anästhesie-PJler Pflicht, Mo+Do 15-16 Uhr

- eigenständiges Arbeiten (natürlich immer unter Aufsicht): Narkoseführung, Atemwegsmanagment (LAMAs, Intubationen), arterielle Zugänge, venöse Zugänge (pVKs+ZVKs)

- breites Spektrum: Unfall-, Gefäß-, Neuro-, Kinder-, Viszeralchirurgie, plastische Chirurgie, Gyn, Uro, HNO

- Notarzt-Begleitung möglich

- Schockraum-Begleitung möglich

- auf Intensiv: Patienten untersuchen, Verläufe schreiben, arterielle Zugänge, ZVKs, Pleuradrainage, ...

Con:

- teilweise sehr lange OPs, bei denen aus anästhesiologischer Sicht nicht viel passiert (gehört aber halt auch zur Anästhesie)

- Heruntergekommenes, baufälliges Wohnheim (Teil des Studienseminars St. Michael) mit kleinen Zimmern und Gemeinschaftsküche/-dusche/-toiletten

--> soll wohl abgerissen werden bzw. wurde schon abgerissen, fragt einfach bei Fr. Krause (Sekretärin) nach

Bewerbung

- Bewerbung für das Empfehlungsschreiben ca. 18 Monate im Voraus

- Wohnheimsplatz läuft über das Sekretariat und sollte kein Problem sein, falls doch, es gibt noch ein Personalwohnheim

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Punktionen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
400€

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1