Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Endokrinologie/ Diabetologie in Universitaetsklinikum Duesseldorf open_in_new (5/2018 bis 7/2018)

Station(en)
ME04 / Ambulanz
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Duesseldorf
comment Kommentar

Super Betreuung durch die Ambulanzärzte, wertschätzendes Arbeitsklima, Bearbeitung eigener Patienten unter Supervision möglich, faire Zeiteinteilung, Teilnahme an internen Fortbildungen, PJler wird als Teil des Teams gesehen

Sonstige Aufgaben: SD-Sono dokumentieren (dabei die Möglichkeit viel zu lernen), wenn zeitlich möglich eigene Durchführung von SD- Sono, (Leitlinien-)Recherche, Botengänge nur bei dringenden Laborproben

Fortbildungen innerhalb der Abteilung waren super! Nur die internistischen Fortbildungen für alle PJler sind leider z.T. ohne vorherige Ankündigung ausgefallen.

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
573

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1