Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Visceralchirurgie in St. Vincenz-Krankenhaus open_in_new (11/2017 bis 2/2018)

Station(en)
B5 & A5
Einsatzbereiche
OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
Heimatuni
Muenster
comment Kommentar

Nicht sinnvoll für Chirurgie-interessierte oder welche, die noch unschlüssig sind. Auch auf Nachfrage ist die Lehre nicht existent. Bei Fragen wird man nicht nur vom Operateur sondern auch von der OP Pflege schief angeschaut! Blöde Sprüche darf man sich dafür ständig anhören. Bei OPs mitmachen bedeutet nur sich einwaschen und daneben stehen, während der Operateur und Assistent operieren.

Die Klinik wurde von einem Freund aus Göttingen empfohlen, aber PJler werden hier definitiv nicht geschätzt!

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
600+ ( Unterkunft und Essen wurden davon abgezogen)
Gebühren in EUR
ca. 400€ (Unterkunft, Frühstück und Mittagessen)

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
5
Klinik insgesamt
4
Unterricht
2
Betreuung
3
Freizeit
3
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
4