Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in Hopital Pitie-Salpetriere open_in_new (2/2008 bis 3/2008)

Station(en)
bei Pr. MENEGAUX
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Essen
comment Kommentar

Allgemeinchirurgie mit Schwerpunkt Schilddrüse.

Chefarzt M. ist meist kurz angebunden, nach außen hin kühl und streng, aber mit der Zeit gewöhnt man sich an ihn. Sehr umgänglich und nett. Oberärzte allesamt noch sehr jung und sehr nett!

Assistenzärzte (Interne) wechseln jede 6 Monate, deswegen kann ich darüber nicht viel sagen. Ansonsten hauptsächlich OP Assistenz (Instrumente angeben, weniger Haken halten, Klammern, Nähen)

Auf Station ist man weniger eingebunden, die Patienten liegen meist nur sehr kurz, Pflicht dagegen sind Sprechstunden (ca. 2x pro Monat), wo man Untersuchungstechniken lernt. Nachtdienst ist auch möglich, Unterkunft wird dann gestellt, sehr spannend, da es nachts in Paris viel zu tun und zu sehen gibt.

Bewerbung

ca. 1 Jahr in meinem Fall, der Chef ist jedoch nett und nimmt gerne ausländische Studenten auf. Würde also bestimmt auch ca. 2 Monate im Voraus ausreichen.

Unverbindlich anrufen oder eMail schicken.

http://www.aphp.fr/ ist ein guter Startpunkt

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Poliklinik
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1