Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Notfallmedizin in Universitaetsklinikum Krems open_in_new (9/2018 bis 9/2018)

Station(en)
Interdisziplinärer Aufnahmebereich (IAB)
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
Innsbruck
comment Kommentar

Auf der IAB herrscht ein sehr abwechslungsreicher Alltag, vom Herzinfarkt über die akute Appendicitis bis zum zu öffnenden Abszess gibt es nichts, was einem hier nicht unterkommt. Es sind immer 2 Ärzte anwesend, entweder Allgemeinmediziner oder Assistenzärzte, die alle sehr nett sind und gerne Dinge erklären. Auch die Pfleger sind immer bereit, einem etwas zu zeigen und sind vor allem sehr dankbar, wenn man ihnen Arbeiten wie EKGs schreiben, Infusionen herrichten und anhängen, Venflons setzen, ... abnimmt - sie haben wirklich meistens einen ziemlichen Stress. Achtung nur vor der Pflegechefin, die ist zB der Meinung, dass Famulanten kein Blut abnehmen dürfen (sondern nur die Pflegeschüler) und wird wegen jeder Kleinigkeit sehr laut - von ihr also besser fernhalten.

Insgesamt war es eine sehr lehrreiche Famulatur, besonders der Wochenenddienst hat sich ausgezahlt.

Bewerbung

10 Monate im Voraus, bis zu einem halben Jahr vorher locker möglich.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Blut abnehmen
EKGs
Notaufnahme
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1