Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Endokrinologie/ Diabetologie in Staedtisches Krankenhaus Dresden-Neustadt open_in_new (1/2008 bis 4/2008)

Station(en)
mk1
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Dresden
comment Kommentar

Wenn man als PJler auf der Diabetologischen Station landet begeistert das primär nicht unbedingt. Ich habe jedoch sämtliche 4 Monate zwischen vorwiegend diabetischen Füßen verbracht. Diesen Punkt einmal überwunden war es hervorragend: Ein Team mit i.d.R. zwei ausgesprochen freundlichen Oberärzten, dazu Super Stationsarzt und noch Assistenzarzt obendrauf. Kompetente Antworten überall zu erhalten. Das mit den eigenen Patienten ergab sich einfach, nach ein paar Wochen hat man das sowieso alles gemacht. Mal abgesehen von Füßen und Diabeteseinstellung (!ein bißchen Routine in Diabetologie ist wahrscheinlich für jeden Arzt günstig!) war man an zahlreichen endokrinologischen Tests dabei (tatsächlich gab´s in meiner Zeit ein Insulinom, ein Gastrinom...) Tolles KH!

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1