Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Neurologie in Universitaetsklinikum Aachen open_in_new (3/2018 bis 6/2018)

Station(en)
NE01, NE02, Stroke, Poliklinik, Notaufnahme
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik, Station
Heimatuni
Aachen
comment Kommentar

Pro:

- eigene Patientenbetreuung möglich

- selbstständige Durchführung von LPs

- Fortbildung bereitet gut aufs Staatsexamen vor

- breites Spektrum an Krankheitsbildern

- man darf Diagnostik begleiten (Elektrophysiologie, Schlaflabor, Videookulographie,...)

- Möglichkeit zur Rotation auf Intensiv besteht

- Rotation meist 2x Normalstation, 1x Stroke-Unit, 1x Poliklinik, 1x Notaufnahme

- Blutabnahmedienst

Kontra:

- Teaching auf Station kommt recht kurz und ist stark arztabhängig

- viele "Botengänge" nebenbei (Liquor ins Labor, CD in die Neuro-Radio,...)

- Arbeitspensum des Neuroteams ist relativ hoch

Fazit: Wer sich recht sicher ist, dass er Neurologe werden möchte, ist hier sicher gut aufgehoben und bekommt viel geboten. Ärzte-Team ausnahmslos inklusive aller Oberärzte und Chefarzt wirklich sehr nett!

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Notaufnahme
Braunülen legen
Blut abnehmen
Poliklinik
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
916 für das Gesamte Tertial
Gebühren in EUR
Essen leider teuer in der Cafeteria

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2