Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Unfallchirurgie in Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt open_in_new (11/2006 bis 12/2006)

Station(en)
Notaufnahme
Einsatzbereiche
OP, Notaufnahme
Heimatuni
Dresden
comment Kommentar

Rettungstelle im KHDF ist 8 Wochen lang nur bedingt aushaltbar.

Junge Assistenzärzte oft überfordert, mensch bekommt nichts gezeigt, Stationsarzt ein Psychopath und der andere Facharzt lahm und träge.

Es war sehr anstrengend und mensch kam nie pünktlich nach Hause.

Gut war das ambulante Operieren mit den Handchirurgen.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
4
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
3
Unterricht
3
Betreuung
5
Freizeit
6
Station / Einrichtung
4
Gesamtnote
4