Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in Universitaetsklinikum Halle open_in_new (5/2018 bis 9/2018)

Station(en)
Endokrine-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
Einsatzbereiche
Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station, OP
Heimatuni
Halle
comment Kommentar

- Team der Ärzte und Schwestern sehr kontaktfreudig und hilfsbereit, freuen sich über Interesse und zeigen vieles

- vergeben Aufgaben, wenn Interesse gezeigt wird, welche am Ende auch konstruktiv ausgewertet werden

- nur wenige Fragen an den PJler, wenn Antwort nicht gewusst, sehr gute Erläuterungen

- man kann bei jeder OP assisstieren, oder wenns zu eng wird, zugucken

- Rotation zwischen einzelnen Bereichen der Chirurgie nach Absprache möglich, sollte man auch machen, sonst operiert man hauptsächlich Schilddrüsen

- es wird versucht, dass man pünktlich nach Hause geschickt wird, aber manchmal wird die Hilfe im OP eben noch gebraucht

- man darf auch kleinere OPs wie Portanlage/Abszessspaltung durchführen, Nähen/Knöpfen wenn gewollt möglich (sollte man auch nutzen), nicht nur "Hakenhalten"

- oft auch darauf geachtet, dass man sich in der OP ausruhen darf, wenn es zu lange dauert

- auf Anfrage darf man auch immer Mittag essen gehen, man sollte es einfach selber nicht vergessen, aber die Möglichkeit sollte man immer nutzen

- es wird gezeigt, wie OP-Berichte, Briefe, US-Untersuchungen, Nahttechniken, etc. ablaufen

- Wundmanagement kann man bei Bedarf auch lernen

Bewerbung

Anmeldung über PJ-Portal

Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Bildgebung
Tätigkeiten
Punktionen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
EKGs
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1