Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in St. Elisabeth-Krankenhaus Geilenkirchen open_in_new (5/2018 bis 8/2018)

Station(en)
Kardio, Gastro, Intensivstation, Notaufnahme
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Station, Notaufnahme
Heimatuni
Aachen
comment Kommentar

Pro:

- am Montag keine Klinik sondern von 9-13 Uhr nur Fortbildungen (Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie, Innere)

- eigene Patienten, Patientenvorstellung in der Visite, Patientenaufnahmen diktieren, Briefe schreiben

- 4x/Woche EKG-Kurs (je 40min)

- Sonokurs (1h/Woche)

- Herzechokurs (1h/Woche)

- Duplexsonokurs (1h/Woche)

- gutes Arbeitsklima, nette Kollegen

- Kleidung gestellt (geschenkt) und freies Essen/Getränke/Snacks in der Cafeteria

- eigentlich täglich Mittagspause möglich

Kontra:

- Anfahrt mit dem Zug (dauert etwas)

Bewerbung

Über die Uni (Lehrkrankenhaus)

Unterricht
4x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Patientenvorstellung
EKG
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Punktionen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
EKGs
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
270

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1