Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Urologie in Kantonsspital Baden open_in_new (3/2018 bis 5/2018)

Station(en)
Urologie
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Diagnostik, Station
Heimatuni
Essen
comment Kommentar

Tolles Team und super Umgang. Morgens haben wir uns immer zur Visite mit allen gemeinsam auf Station getroffen, auch mit dem Chef, der grundsätzlich bei jeder Visite dabei war. Anschließend ging es darum die Verordnungen von der Visite umzusetzen. Danach hat man alle Eintritte aufzunehmen und dieses bis zum Raport am Nachmittag fertig zu haben. Dort hat man dann alle neuen Eintritte und die OPs für den nächsten Tag vorgestellt, was eine super Übung für das Examen ist.

Bewerbung

Ich habe mich ca 1 bis 2 Jahre im Voraus beworben und sofort eine Antwort erhalten. Danach habe ich mich direkt um einen Platz im

Wohnheim bemüht und auch das hat direkt geklappt. Die Kosten für das Wohnheim werden direkt vom Gehalt abgezogen.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1