Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Chirurgie in Krankenhaus Waldfriede open_in_new (11/2018 bis 3/2019)

Station(en)
5
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

Die chirurgische Station 5 im Krankenhaus Waldfriede kann ich nur weiterempfehlen!

Das Team ist sehr nett und man wird auch schnell ins Team integriert.

Viel Spass hatte ich im OP, da kann man immer eigentlich hin, wenn man Lust hat

und häufig war ich auch am Tisch. Wenn man hier mit dem Chef operiert hat, hat man auch viel

erklärt bekommen und auch das anatomische Detailwissen wurde noch mal aufgefrischt!

Aber keine Sorge, die Stimmung ist sehr locker und es war auch sehr häufig lustig!

Typische PJler Tätigkeiten wie Blutabnahmen oder Braunülen legen, musste ich selten,

das machen auch hier die Schwestern. Wenn es dann nicht geklappt hat, durfte ich das ausprobieren,

was prinzipiell nicht schlecht war, man soll ja auch nicht komplett aus der Übung kommen ;)

2x mal die Woche hat man als PJler das Aufnahmezentrum betreut, also die Patienten vor ihrer

stationären Aufnahme aufgenommen, selbst Anamnese erhoben, eine körperliche Untersuchung durchgeführt

und die jeweiligen Medikamente, also wenn die Patienten welche regelmäßig nahmen, dokumentiert. Da

hatte ich die Möglichkeit die meisten Handelsnamen gängiger Medikamente zu lernen.

In der Nachmittagsbesprechung habe ich dann die neuaufgenommen Patienten vor dem Team vorgestellt.

Während der Visite hat man viele Krankheitsbilder erklärt bekommen und man wurde

auch regelmäßig abgefragt.

Neben dem gab es regelmäßige PJler Fortbildungen, die sehr hilfreich waren.

Wir konnten selbst schallen und einen Reanimationskurs gab es sogar auch.

Insgesamt kann ich nur Positives berichten!

Das Personal, sowohl die Schwestern als auch die Ärzte sind sehr nett

und aufgeschlossen gegenüber jemanden.

Weiter so!!

Bewerbung

PJ portal

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1