Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Kinder/Jugendpsych. in Universitaetsklinikum Jena open_in_new (11/2018 bis 3/2019)

Station(en)
Zauberzwerge, Jugendakutstation
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Jena
comment Kommentar

Ich bin vor allem in der Tagesklinik für Kinder (5-9j) und der Jugend akut Station (13-17j) eingesetzt worden.

Bei den Kindern geht es erstmal um Kontaktaufnahme und Beobachtung. Da darf man mit den Kindern spielen. Psychopathologischen Befund erstellen. Man ist bei Elterngesprächen, Aufnahmen, Vorgesprächen undJugendamt Helfer runden dabei. Körperliche Untersuchungen. EKGs. Man darf bei Ergo/mototherapien teilnehmen. Bei Testungen dabei sein.

Die Jugendstation war für mich interessanter, weil mehr los war. Ich konnte eigenständig Patienten aufnehmen und betreuen. Selbst Gespräche führen. weiterführende Diagnostik anmelden. Hinter Befunden hertelefonieren. Briefe schreiben.... Das tun was man als Arzt macht. Dabei hatte ich immer einen Ansprechpartner und konnte alles fragen. War eine tolle Zeit.

Bewerbung

Über pj-portal

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
EKGs
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1