Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Kantonsspital St. Gallen open_in_new (12/2018 bis 2/2019)

Station(en)
Allgemeine Innere, (gesetzliche) Kardio/Pneumo
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

+ sehr lehrreiches Tertial mit einmaligem Weiterbildungsangebot (insbesondere EKG-Kurs sehr empfehlenswert)

+ man wird als vollwertiges Teammitglied betrachtet und arbeitet größtenteils selbstständig

+ Assistenzärzte/v.a. Oberärzte/Chefärzte gehen auf einen ein, erklären einem alles, alle pflegen einen äusserst angenehmen Umgang

+ monatlicher Stationswechsel, eigene Wünsche werden berücksichtigt

(+ leckeres Mensaessen:) )

Unterricht
4x / Woche
Inhalte
EKG
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
EKGs
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
+-700 nach Abzug der Unterkunft-Gebühr (+-350)

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1