Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Gynäkologie in Kantonsspital Muensterlingen open_in_new (8/2007 bis 10/2007)

Station(en)
Station
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Hamburg
comment Kommentar

Wer nach Münsterlingen geht muss man wissen, dass man dort wenig lernt und viele nicht-ärztliche Tätigkeiten zu erledigen hat. Man hat jede zweite Nacht Rufdienst (ohne Kompensation). Im OP schaut man meist nur zu, im Maximalfall ist mal eine zweite Assistenz drin. Die Aussage der Ärzte dort war: "Wenn du was lernen willst dann solltest nicht hier bleiben." Also überlegt es euch genau und sucht eure PJ-Stellen gut aus!!!

Bewerbung

1-2 Jahre vorher

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
6
Klinik insgesamt
4
Unterricht
3
Betreuung
6
Freizeit
6
Station / Einrichtung
4
Gesamtnote
6