Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Chirurgie in DRK Kliniken Westend open_in_new (7/2018 bis 10/2018)

Station(en)
Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

Pro:

- Studientag

- Gutes Mittagessen (2 "Sachbezugs"-Essen frei zur Auswahl mit Gewichtsvorgabe, bei einigen Angestellten kommt man auch noch mit dem Buffet-Essen durch)

- keine Überstunden

- viele und nette Mitstudierende

- lehrreiche Fortbildungsveranstaltungen 1-2x/Woche (die gefühlt seltener ausfallen als in anderen Häusern)

- Man erhält Routine in Blut abnehmen, Zugänge legen und Verbände/Pflaster wechseln, Drainagen ziehen etc.

- Man kann (und sollte) sich erkämpfen, auch mal in der Rettungsstelle/ den verschiedenen Ambulanzen zu sein (empfehlenswert), man kann vielen verschiedenen Operationen beiwohnen (Exzellente Chirurgen und großes Spektrum in diesem Haus!!)

- sehr nette PJ-Koordinatoren des Klinikums

Kontra:

- (siehe Aufgabenbereiche) PJler werden auf Station von Ärzten und der Pflege leider eher als kostenlose Hilfskräfte als als angehende Ärzte angesehen

- PJ-verantwortliche Ärztin der Chirurgie war leider äußerst unkooperativ. Man erhielt den Eindruck, der Alltag werde einem bewusst erschwert. Rigide Einteilung ohne Wahlmöglichkeit (Rotation Unfall-/Allgemeinchirurgie)

- schwierige Atmosphäre auf den großen Stationen und insbesondere auf der Unfallchirurgie

Fazit:

- Wer sehr an Chirurgie interessiert ist, kommt auf seine Kosten, wer nicht an Chirurgie interessiert ist, kommt damit auch gut durch

- ich als intermediär an Chirurgie Interessierter habe in allen Bereichen etwas gelernt, einiges Gutes aber auch viel Unerfreuliches erlebt

- insgesamt deutliche Unterschiede zwischen den Stationen, den Unterbereichen der Chirurgie und natürlich individuell den Ärzten (man wird leider ohne Wahlmöglichkeit eingeteilt!): Allgemeinchirurgen kümmern sich subjektiv besser um die PJler. Auf den kleinen Stationen wird subjektiv mehr gelehrt. Einige Ärzte binden die PJler häufig ein, andere verteilen eher (potentiell unliebsame) Tätigkeiten.

- dem Großteil der Probleme wird man sicherlich in den meisten chirurgischen Kliniken begegnen, aber insbesondere der erste Aufzählungspunkt unter "Kontra" ist so nicht hinzunehmen

Bewerbung

PJ-Portal

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Rehas anmelden
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
4
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
3