Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Chirurgie in Hanse-Klinikum Wismar open_in_new (1/2019 bis 4/2019)

Station(en)
B3, A5
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Ich habe mich aufgrund der guten Bewertungen meiner Vorgänger in Wismar beworben.

Die Zeit habe ich jeweils zu 50% in der Unfallchirurgie und Allgemeinchirurgie absolviert.

Beide Abteilungen hatten ihre Vor- und Nachteile.

Unfallchirurgie:

+ sehr nettes Team, gute Stimmung

+ großes Lob an die Assistenten! Alle haben uns gut betreut und uns viel beigebracht, sowohl theoretisch, als auch praktisch.

+ man übernimmt auf Station alle Aufgaben eines Assistenzarztes, ohne völlig auf sich allein gestellt zu sein.

+ sehr pünktlich Feierabend

- Arbeit im OP nicht sehr abwechslungsreich, wirklich gebraucht wird man nur für Hüften, zugucken darf man aber überall (+)

Allgemeinchirurgie:

+ viele verschiedene Operationen, häufig sind die PJ‘ler 1. Assistenz

+ wenn man sich einigermaßen geschickt anstellt, darf man viel machen ( nähen, Kamera bei lap. Eingriffen führen usw.)

+ gutes Arbeitsverhältnis zwischen Studenten, Assistenten und v.a. auch Oberärzten

-/+ auf Station ist man, anders als auf der UC, häufiger auf sich alleine gestellt und schreibt hauptsächlich Briefe

Fazit: Ich bin eigentlich überhaupt kein Fan der Chirurgie, hatte aber eine tolle Zeit, viel Spaß und hab eine Menge gelernt.

Bewerbung

Über das PJ Portal

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Notaufnahme
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Mitoperieren
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
500

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1