Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Radiologie in Universitaetsklinikum Regensburg open_in_new (8/2008 bis 12/2008)

Station(en)
Befundungszone/Angiographie
Einsatzbereiche
Diagnostik
Heimatuni
Regensburg
comment Kommentar

- sehr gute Arbeitsatmosphäre, man wird sehr geschätzt.

- va. die Assistenten sind sehr engagiert, einem etwas über den Arbeitsbereich beizubringen.

- Manko: Nur wenige Oberärzte kümmern sich um die PJler, von einigen wird man gänzlich ignoriert. Das wird aber von den Assistenten wett gemacht.

- ein sehr engagierter Chef!

- es gibt aber keine PJ spezifischen Seminare. Dafür einen für alle Semester zugänglichen Rö-Thx Kurs, der wirklich sehr empfehlenswert ist.

- Da die Abteilung nicht auf die PJler angewiesen ist, hat man sehr viele Freiräume und Gestaltungsräume hinsichtlich der Aufgabeneinteilung.

- Jeweils 4 Wochen Konventioneller Arbeitsplatz (Knochen, Rö-Thx), CT Befundung, MRT Befundung und Interventionelle Angiographie

- Je nach Interessenslage kann man diesen Ablauf jedoch variieren.

- Arbeitsablauf: IdR selbstständige Befundung von Bildern. Diese werden anschließend mit dem Oberarzt besprochen und diktiert.

- man hat auch die Möglichkeit, sich in der Angio aktiv einzubringen

Fazit: Sehr zu empfehlen, man lernt sehr viel über konventionelle und CT - Befundung, die für jede Fachrichtung von unschätzbaren Wert sind.

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Punktionen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1