Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Chirurgie in Evangelisches Krankenhaus Weende open_in_new (8/2008 bis 11/2008)

Station(en)
4.2, 5.01, 5.1
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme
Heimatuni
Goettingen
comment Kommentar

Insgesamt ist der Großteil der Chirurgen, insbesondere die Unfallchirurgen sehr nett. Die Stimmung im Op war auch meist sehr gut.

Leider lernt man fast gar nichts... Am Ende des Tertials ist man geübt im Blutabnehmen, Braunülen legen, Hacken halten und Faden abschneiden.

Klinik und Diagnostik werden einem nicht oder nur mäßig beigebracht, Untersuchen habe ich gar nicht gelernt.

Wenn schon mal Fortbildung stattfindet, muss ein Teil der Studenten im Op bleiben und weiterhin Hacken halten.

Am Ende war ich frustriert über die ungenügende Lehre!!!

Die Arbeitszeiten sind sehr gut.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
3
Unterricht
5
Betreuung
4
Freizeit
2
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
4