Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in Kantonsspital St. Gallen open_in_new (5/2019 bis 7/2019)

Station(en)
H 9
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Diagnostik, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Pro:

-nettes Team

-Fragen jederzeit möglich, stets bemüht zu unterrichten

-man sieht eine grosse Bandbreite an OPs und Erkankungen

- Gehalt (1123 Franken nach Abzug von Wohnheim und Plus Pickettdiensten landet man circa bei 700-800 Euro (Die aber schnell weg sind, denn das Leben dort ist teuer- auch wenn man auf Sparflamme unterwegs ist).

- Kompensationsfrei nach jedem Pickett-Dienst

-guter Unterricht

- gute administrative Betreuung

Contra:

-man merkt, dass das Team im Moment unterbesetzt ist- trotz aller Freundlichkeit sind die Assistenten gestresst und manchmal fällt die Wortwahl dann doch etwas ruppiger aus.

-zu wenig Unterricht- einmal in der Woche reicht halt einfach nicht aus, da man oft noch im OP steht.

Bewerbung

1,5 -2 Jahre, kurzfristiger sollte aber auch möglich sein

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Patientenvorstellung
EKG
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Repetitorien
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
800
Gebühren in EUR
50

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
4
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
3
Freizeit
3
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
2