Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rueppurr open_in_new (4/2019 bis 6/2019)

Station(en)
H3 H4 ZNA
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Seit der Zusammenlegung von Diak und Vizenz sind PJler zur Hälfte im Diak, zur anderen Hälfte im Vinzenz. Das Chirurgietertial wird zu je 8 Wochen in der Allgemein- und Viszeralchirurgie und in der Ortho-/Unfallchirurgie abgeleistet. Der PJ-Unterricht war teilweise sehr gut (z.B. Innere Medizin), teilweise mäßig. Manche Ärzte sind sehr engagiert in der Lehre, so hatten wir bspw. einen Nahtkurs und einen Echokurs in Kleingruppen. Bezahlte Wochenenddienste sind (noch) möglich.

AVG spezifisch:

+Punkte:

der Chef ist sehr engagiert, dass man als Student/-in Patienten vorstellt und selbst betreut

in Rücksprache mit den Stationsärzten kann man bei den selbst aufgenommenen Patienten Visite machen, Entlassbrief schreiben etc.

in der ZNA darf man eigenständig Patienten aufnehmen, sonografieren und mit den Ärzten das Procedere besprechen

man bekommt während der OPs viel erklärt

pünktliches Gehen in der Regel möglich

-Punkte:

an das "stürmische Wetter" muss man sich anfangs etwas gewöhnen, durch die vielen Fragen lernt man aber auch viel

Nähen im OP selten möglich

je nach Besetzung dauern die Blutabnahmen oder Doppler-Verschlussdruckmessungen relativ lange

Bewerbung

über Uni Freiburg

das Schwesternwohnheim stimmt vom Preis-Leistungsverhältnis meiner Meinung nach nicht

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Nahtkurs
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
600

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
3
Unterricht
2
Betreuung
3
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1