Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Unfallchirurgie in Leopoldina Krankenhaus open_in_new (10/2008 bis 12/2008)

Station(en)
9-1, 9-2
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Wuerzburg
comment Kommentar

Bei einem Chirurgietertial in Schweinfurt macht man 8 Wochen Unfall- und 8 Wochen Allgemeinchirurgie.

Besnders die Unfallchirurgie hat mir sehr viel Spaß gemacht. Man wird herzlich aufgenommen und jeder ist sehr um einen bemüht. Man kann freiwillig bei sehr interessanten und lehrreichen Diensten mitmachen. Im OP wird man gut integriert, darf einige Dinge selbst machen und es herrscht eine angenehme Stimmung, weshalb man sich auch nie als der "Dumme Hakenhalter" ausgenutzt vorkam.

Alles in allem ein sehr gelungenes Chirurgietertial!

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
160 Euro/Monat (Fahrtkostenerstattung)

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1