Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Klinikum Lippe Detmold open_in_new (7/2019 bis 9/2019)

Station(en)
Gastro und Kardio
Einsatzbereiche
Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, OP, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Es fängt im Prinzip schon super an. Es war alles super organisiert und gut strukturiert. Auf der Station waren die Ärzte alle! sehr nett und haben alle Fragen beantwortet. Man konnte abseits der Medizin auch viele Fragen stellen (Unternehmensstuktur, Dienste, Chefs, Zfriedenheit der Mitarbeiter). Es bildeten sich teils freundschaftliche Beziehungen. Der Kontakt zu der Pflege ist sehr gut. Allgemein herrscht ein sehr gutes Zusammnspiel zwischen pflegerischem Team und ärztlichen Team. Die Chefs standen bei Fragen immer gerne zur Verfügung und haben sich auch mal länger mit einem beschäftigt. Auf die OÄ trifft ähnliches zu. Beim kostenlosen Mittagessen (Hauptspeise, Salat, NAchtisch und Getränk! - derzeit in einem anderen Krankenhaus, bekomme ich nur das Hauptgericht gestellt) entstanden auch Gespräche über Freizeit, Urlaub etc. Das medizinische Spektrum ist sehr groß. Kardiologisch deckt die Klinik eigentlich alles mir bekannte ab. (Auch TAVIs und Mitraclip, LAA Verschlüsse, PFOs. Auch Angiologisch und intensivmedizinisch kann man hier vieles sehen). ich durfte sogar mit dem Oberarzt zu einer TAVI mitkommen und bei der wirklich beeindruckenden OP zugucken. Von Kommilitonen aus Hamburg und München kann ich sagen, dass ich in Detmold wirklich sehr gut behandelt wurde und mir sehr vieles ermöglicht wurde. Die PJ-Organisation übernimmt ein eigener Mitarbeiter, der wirklich alles regelt und öfter mal das Gespräch mit einem sucht und der für die WÜnsche die man hat, immer ein offenes Ohr hat. Zusammenfassend muss ich echt lange überlegen, bis mir was negatives einfällt. Ich glaube das negativste ist sicherlich der Standort. Detmold ist zwar an sich schön und man kann auch in angrenzenden Wäldern und BErgen Mountainbike fahren oder wandern gehen. Aber vgl mit Hamburg oder München, ist hier sicher sehr wenig los. Das ist sicher der negativste Punkt. Bezogen auf das PJ, die Oganisation, das was man lernt und die Mitarbeiter, ein super Abschnitt!

Bewerbung

sehr schnell, unkompliziert. Portal

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Repetitorien
Fallbesprechung
Tätigkeiten
EKGs
Punktionen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
400
Gebühren in EUR
keine

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1