Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Chirurgie in Universitaetsklinikum Regensburg open_in_new (3/2019 bis 6/2019)

Station(en)
57, 11, 54
Einsatzbereiche
Notaufnahme, OP, Station
Heimatuni
Regensburg
comment Kommentar

Viszeralchirurgie: Hauptaufgabe sind Blutentnahmen und Nadellegen. Dann kann es zu viel Leerlauf auf Station kommen, wenn kein Stationsarzt anwesend ist. Ab Mittags dann oft bis zum Schluss im OP. Hauptaufgabe ist das Hakenhalten. Immerhin wurde während der OPs von den allermeisten Chirurgen viel erklärt.

Gefäßchirurgie: Chefärztin erklärt viel bei Visite. Sehr gute Betreuung durch einen der Oberärzte. Bei ihm durfte man im OP sehr viel machen. Auch wurde man mit auf Konsole genommen und hatte die Möglichkeit unter seiner Anleitung Gefäße zu sonographieren.

Unfallchirurgie: Alle sehr bemüht. Im OP darf man Nähen und auch einmal die ein oder andere Schraube eindrehen. Erklärt wird viel und auf Fragen bekommt man bereitwillig Antwort.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Mitoperieren
Notaufnahme
Braunülen legen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
500

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
4
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
3
Freizeit
3
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
3