Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Visceralchirurgie in Zentralklinik Bad Berka open_in_new (10/2018 bis 3/2019)

Station(en)
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station, Diagnostik
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

Super Team, wirklich nette Kollegen, der Kontakt zu der Pflege ist sehr gut. Als PJler fühlt man sich ernst genommen und es bleibt genügend Zeit um einem etwas beizubringen. Man darf viel im OP assistieren und wird auch regelmässig eingeteilt und wenn nicht ist es häufig auch möglich als dritter oder vierter mit am Tisch zu sein, einfach weil die Ärzte es einem gerne ermöglichen. Man darf gegen Ende auch kleinere Eingriffe unter Anleitung durchführen.

Man darf viel auf Station mitarbeiten, muss man jedoch auch nicht. Super coole Assistenzärztinnen und Assistenzärzte.

Die Oberärzte sind auch super und einen netteren Chirurgie-Chefarzt, der so bemüht um das Patientenwohl, die Stimmung im Team und so bescheiden ist, habe ich persönlich bisher noch nicht erlebt.

Bewerbung

auch kurzfristig möglich

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Nahtkurs
Repetitorien
Bildgebung
Tätigkeiten
EKGs
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Rehas anmelden
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Poliklinik
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400 und Fahrtkostenpauschale

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1