Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in Universitaetsmedizin Goettingen open_in_new (7/2005 bis 11/2005)

Station(en)
3010,3011,3012
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Goettingen
comment Kommentar

"Es kann gar nicht mehr schlimmer kommen" dachte ich nach meinem Haken-Halte und Anbrüll-Tertial in der Chirurgie.

Doch wer Murphy´s Gesetz kennt weiß, dass es geht.

Gelernt (durchaus bis zur Perfektion) habe ich:

Blut abnehmen

Braunülen legen

Briefe schreiben

Untersuchungen anmelden

Botengänge (kannte die Klinik wie meine Westentasche).

Wenn mal ein netter Assis auf Station war, war das schon was feines (seltene Gelegenheit mal was zu fragen) ansonsten: Visite ...

einige Stunden ("hast du bei Hern Maier Blut abgenommen?") ich möchte über die mitarbeiter nicht sagen, da ich hier nur positives berichten will. Aber jetzt mal im Ernst: man ist den ganzen Tag am machen

Blut, Braunülen, läuft wie blöd durchs Haus (kannst du noch mal die Akte von Herrn Maier holen, die ist im anderen Bettenhaus") oder herumtelefonieren ("Wie hier´s keine Akte - schick dock mal ´nen PeeJay rüber - machen doch den ganzen Tag eh nichts") und das was noch der freundliche Ton. Als

Belohnung gab´s ...nun ja.

Fazit:

*Arbeit für lau

*Keine Fortbildung

*Keine Bezahlung

*Mittagessen gibt´s ja inszwischen... (also Arbeit für 2,50 oder wieviel das jetzt da kostet)

*eisiges Betriebsklima weht über die Stationsflure

*dafür war der Chef total

nett (Das war ein WITZ, falls ihrs nicht gemerkt habt).

Aber: aus Fehlern wird man klug. Es ist schön eine Seite wie PJRANKING.DE gefunden zu haben, sodass andere nicht dieselben Fehler machen. UND: auch die ätzendsten 4 Monate gehen rum. Lasst euch nicht entmutigen!

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
EKG
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger

grade Noten

Team/Station
4
Kontakt zur Pflege
4
Ansehen des PJlers
6
Klinik insgesamt
6
Unterricht
6
Betreuung
6
Freizeit
6
Station / Einrichtung
6
Gesamtnote
6