Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Pädiatrie in Klinikum Dritter Orden open_in_new (8/2019 bis 10/2019)

Station(en)
37 (Neugeborene, Säuglinge)
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Innsbruck
comment Kommentar

+ Das Ärzteteam ist super nett und kollegial

+ Die Schwestern sind sehr freundlich und hilfsbereit, wenn man Fragen hat

+ Es gibt 4 Fortbildungen pro Woche, welche super koordiniert sind

+ Man lernt Blutentnahmen an Babys (wenn der Arzt/die Ärztin geduldig ist)

+ Man lernt U2s selbstständig durchzuführen

+ Man darf sich zu einem gewissen Grad aussuchen, wo man rotieren will (aber nicht oft)

- Die Fortbildung ist meistens ein frontaler Vortrag, was manchmal langweilig ist...

- Famulanten bekommen nur bei Nachfrage einen ORBIS Zugang (kein selbstständiges Arbeiten möglich)

- Auf Station 37 kann man nicht so gut selbstständig arbeiten, da die meisten Tätigkeiten von einem Arzt durchgeführt werden müssen

Bewerbung

1,5 Jahre vorher beworben

Unterricht
4x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1