Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinmedizin in Klinikum Coburg open_in_new (8/2008 bis 12/2008)

Station(en)
71
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Wuerzburg
comment Kommentar

Die Zeit in der Allgemeinmedizin war super!! Im ganzen Haus herrscht eine sehr freundliche Stimmung und ich hatte während der 4 Monate nicht einmal das Gefühl, als PJ ausgenutzt zu werden. Der Chef hat sich am ersten Tag gleich einmal eine halbe Stunde für mich Zeit genommen und war wirklich an der Person interessiert (Woher kommen Sie?, Was wollen Sie später mal machen?). Bei Problemen und/oder Fragen konnte man sich jederzeit an ihn wenden (seine Tür stand immer offen).

Besonders lehrreich war der Kontakt mit der Therapie (Physio- und Ergotherapeuten, Masseure), die fest auf der Station mitarbeiten, da ein Schwerpunkt der Abteilung die Frührehabilitation ist. Auf Station konnte man sehr viel in Eigenregie machen: eigene Patienten betreuen, Briefe diktieren, EKGs schreiben und auswerten, viel Sono (!!!) und Punktionen. Ansonsten hatten wir PJler jeder Zeit die Möglichkeit, zu den Fortbildungen zu gehen (Nephro, Radio, Kardio, Allgemeinmedizin). Diese waren durchweg gut und wurden mit viel Engagement gehalten.

Auch Coburg bietet mit seinen ca. 40.000 Einwohner sehr viel. Pünktlich zum Wochenende gab es vom Chefarzt immer einen Tipp (Die Ehrenburg musst du dir unbedingt noch anschauen? Warst du schon auf der Veste?).

Alles in allem war es eine wunderschöne Zeit in Coburg!!

Bewerbung

Zuteilung durch die Uni

Unterricht
Häufiger als 5x / Woche
Inhalte
Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1