Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Neurologie in Universitaetsklinikum Jena open_in_new (4/2019 bis 6/2019)

Station(en)
Stroke, Bewegungsstörung, Motoneuronerkrankung, gemischt, Neuro ITS
Einsatzbereiche
Diagnostik, Station
Heimatuni
Jena
comment Kommentar

Pro:

eigene Patienten von vorne bis hinten betreut, Rücksprache mit Oberarzt jederzeit möglich.

keine Briefe für andere Patienten

man wurde quasi wie ein Assistenzarzt behandelt

man hatte einen Mentor, es gab Mentoringgespräche

man führt Aufklärungen selbständig durch für LP und TEE

man kann richtig viele LPs machen (unter Aufsicht)

Contra:

Auf einer Station war eine nicht sehr erfahrene Ärztin, die konnte einem mit den eigenen Patienten nicht viel helfen, teilweise hatte ich da sehr viel Verantwortung, habe mich dann aber genau mit Assistenzärztin und Oberarzt abgesprochen, meine Bedenken wurden ernst genommen und mir wurde ein Patient abgenommen

Insgesamt würde ich dieses Tertial uneingeschränkt jedem empfehlen, ich glaube ein gelungeneres Tertial findet man nirgendwo anders in dieser Form

Bewerbung

übers PJ Portal

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
EKGs
Braunülen legen
Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1