Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Heidelberg open_in_new (1/2019 bis 4/2019)

Station(en)
OP
Einsatzbereiche
OP
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Nun - die Bewertung der Anästhesiologie der Uni ist nicht ganz trivial. Vorweg lässt sich jedoch sagen, dass die Betreuung vor Beginn des Tertials sowie während des Tertials überragend ist. Gibt es Probleme wird rasch reagiert, außerdem wird regelmäßig zu sämtlichen Fortbildungen eingeladen. Weiterhin besteht die Möglichkeit, an einem Beatmungs-Grundkurs sowie als Modell an einem TTE-Kurs teilzunehmen. Weiterhin wird wöchentlich ein Studenunterricht angeboten. Alle anderen Fortbildungen der Anästhesie kann man selbstverständlich ebenfalls zu jeder Zeit besuchen. Durch das Mentorensystem wird gewährleistet, dass man für 4 Wochen einen festen Ansprechpartner hat. Das Spektrum der Uni ist sicher für einen anästhesiologisch interessierten Studenten überragend, für jemand der nur einen grundlegenden Überblick über die Anästhesie bekommen und ein paar Nadeln legen möchte jedoch wahrscheinlich einfach zu groß. Je nach Einteilung wird man wahrscheinlich in einem kleineren Haus in toto mehr Einleitungen erleben und Maßnahmen aktiv durchführen können, dafür sieht man hier eben regelhaft auch "größere" Einleitungen und Highend-Anästhesie. Für Anästhesie-Interessierte unbedingt zu empfehlen ist die Rotation in die Thoraxklinik (8 Wochen), sonst kann auch meist ein "Einteilungswunsch" seitens des PJ-Beauftragten realisiert werden. Es gibt wohl keinen Bereich der Anästhesie, den man hier nicht erkunden kann.

Bewerbung

Rechtzeitig, da die Uni recht beliebt sein könnte!

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
EKGs
Braunülen legen
Punktionen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400
Gebühren in EUR
keine

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1