Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Pädiatrie in Klinikum Herford open_in_new (8/2008 bis 12/2008)

Station(en)
K2b/K2a/K3
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Hannover
comment Kommentar

Jederzeit wieder!!!! Das Team war super nett, sowohl Ärzte als auch Schwestern. Es wurde viel erklärt und selbständige Mitarbeit wurde begrüßt. Von Blutabnehmen über Patienten aufnehmen bis Kindern aus dem Kreißsaal abholen und U2 durchführen durfte man alles machen.

1x Woche gab es Fächerübergreifenden Unterricht (ist auch ab und an mal ausgefallen) und einen EKG-Kurs, wobei der eher ein Kardiologie-Kurs war. Wohnen kann man im Personalwohnheim (schöner 70´er Bau;-)) und das Essen (drei Mahlzeiten) ist kostenlos.

Alles in allem ist das PJ in Herford absolut zu empfehlen!

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1