Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Chirurgie in Klinik Koesching open_in_new (9/2019 bis 12/2019)

Station(en)
UCH/VCH
Einsatzbereiche
Notaufnahme, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
Heimatuni
Regensburg
comment Kommentar

Insgesamt ist das chirurgische Tertial an dieser Klinik sehr zu empfehlen.Die Einbindung in das Ärzteteam war sehr gut. Als Pj-ler darf man sehr viel selbst machen und auch unter Supervision durch die Assistent- und Oberärzte selbstständig Patienten betreuen. Die wöchentlich stattfindenden Unterrichte waren sehr interaktiv mit vielen Fallbeispielen und Bildbefunden gestaltet. Die Betreuung durch die PJ-Beauftragte war ausgezeichnet. Auch in das OP-Programm wurden wir gut eingebunden. Wir durften bei vielen OP´s assistieren zum Teil als 1. Assistenz. Kurz vor Ende des Tertials organisierten die Chefärzte eine "Staatsexamensimulation" mit Patienten von Station und einer Fragerunde wie im 3. Staatsexamen, was wir als sehr hilfreich empfanden. Es gab von allen Seiten immer ein offenes Ohr für Fragen, Kritik und Anregungen.

Fazit: Das PJ an dieser Klinik ist sehr zu empfehlen und ich würde jederzeit wieder mein chirurgisches Tertial hier antreten. Die Betreuung und Einbindung in das Team ist super und die Ausbildung Praxisorientiert (nähen, Wundversorgung, Erstversorgung, Stationsarbeit, etc.)

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Nahtkurs
Tätigkeiten
EKGs
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Gipsanlage
Poliklinik
Punktionen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Briefe schreiben
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Rehas anmelden
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
600

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1