Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Unfallchirurgie in Asklepios Klinik Wandsbek open_in_new (9/2008 bis 10/2008)

Station(en)
17B
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Hamburg
comment Kommentar

Im Rahmen des Chirurgietertials sind alle PJler für 4 Wochen in die Unfallchirurgie rotiert. Leider beschränkte sich die Tätigkeit aufs Blutabnehmen und Hakenhalten. Der Unterricht fiel fast immer aus, um die Teilnahme an den Visiten mußten wir kämpfen, weil man uns statt dessen zum raschen Blutbabnehmen verpflichten wollte. Bei den Visiten habe ich allerdings auch nichts gelernt, weil kein Arzt etwas erklärt hat. Am ehesten bemüht waren noch die jüngsten Assistenten, die aber unter dem Arbeitsberg selbst kaum klar kamen und daher auch keine Zeit für mich hatten. Im OP konnte man in der Regel nichts sehen und bekam auch nur in seltenen Fällen etwas erklärt. Schade! Der Umgangston war halbwegs freundlich, aber eigentlich zählte der PJler nicht, und meinen Namen kannten am Ende auc nur die wenigsten.

Bewerbung

gar nicht

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Nahtkurs
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
6
Klinik insgesamt
2
Unterricht
5
Betreuung
6
Freizeit
6
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
6