Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in Caritas-Krankenhaus St. Josef open_in_new (5/2019 bis 8/2019)

Station(en)
5,8
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Station, OP
Heimatuni
Regensburg
comment Kommentar

Hauptsächlich Einsatz als Hakenhalter, je nach Operateur durfte man aber auch gerne mal ein bisschen selber operieren.

In der Unfallchirurgie sehr nettes Team, v.a. die Oberärzte. In der Allgemeinchirurgie eher schlechtere Stimmung.

Negativ fiel mir auf jeden Fall auf, dass auch nach 4 Monaten die meisten Oberärzte in der Allgemeinchirurgie den Namen des PJlers nicht kannten (bzw. vllt nicht kennen wollten - man ist ja teilweise nur Verfügungsmasse zum Hakenhalten).

Wenn viele PJler gleichzeitig da sind, kann man sich die OPs untereinander so aufteilen, dass auch mal jemand für einen Tag zuhause bleiben konnte ;)

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Repetitorien
Nahtkurs
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Mitoperieren
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
500

grade Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
4
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
3
Unterricht
3
Betreuung
3
Freizeit
2
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
3