Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Anästhesiologie in Helios Klinikum Erfurt open_in_new (11/2019 bis 2/2020)

Station(en)
ZOP, HNO, Intensiv, Notarzt, FMK
Einsatzbereiche
Diagnostik, Station, OP
Heimatuni
Jena
comment Kommentar

+ freundliches Team, guter Kontakt zur Pflege

+ Maximalversorger mit breitem Spektrum an Krankheitsbildern

+ Studientage, Vergütung, günstige Unterbringung möglich

+ Rotationsprogramm mit einem Gesamtüberblick über alle Bereiche der Klinik

( 4 Wo ZOP, 2 Wo HNO-OP, 6 Wo INT, 2 Wo NEF, 2 Wo FMK)

+ Abteilungsinterne Fortbildungen/Konferenzen 1x/Woche

- selbstständiges Arbeiten durch häufige Rotation nur wenig möglich; man befindet sich quasi ständig in der Einarbeitung und hat immer andere OÄ/Pflege/Assistenten

- konkrete Mentoren hatte ich während des Tertials nicht

- PJ-Unterricht fand unregelmäßig statt

Bewerbung

Über das PJ-Portal

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger
Gehalt in EUR
649

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
3
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2